Leitbild & Konzept
Pädagogische Grundprinzipien
- Individualisierte Förderung nach Stärken und Bedürfnissen
- Handlungsorientiertes Lernen durch Projekte und praktische Tätigkeiten
- Ganzheitliche Entwicklung: kognitiv, sozial, emotional, motorisch
- Inklusion und Partizipation: Schüler*innen werden einbezogen
Leitbild
- Wertschätzung und Respekt für jede Persönlichkeit
- Verantwortung übernehmen für sich und andere
- Lebenslanges Lernen: Neugier, Selbstständigkeit und Freude am Lernen
- Zusammenarbeit: Lehrer*innen, Eltern und Schüler*innen partnerschaftlich
Schwerpunkte des Konzepts
- Soziale Kompetenz: Teamarbeit, Konfliktlösung, Empathie
- Sprache & Kommunikation: Unterstützte Kommunikation, Gebärden, Symbole
- Musisch-ästhetische Bildung: Musik, Theater, Kunst
- Bewegung & Gesundheit: Sport, Motorik, gesunde Ernährung
- Lebenspraxis & Alltagskompetenz: Kochen, Haushalt, Orientierung
Qualitätssicherung
- Regelmäßige Evaluation von Unterricht, Methoden und Projekten
- Fort- und Weiterbildung des Kollegiums
- Elternarbeit und Kooperation mit externen Partnern
- Projekte & Arbeitskreise: z. B. Gesunde Schule, Krisenteam, Leitbildentwicklung
Schulische Projekte & Praxisbeispiele
- Projektarbeit, Exkursionen, fächerübergreifende Projekte
- Praktika und Berufsorientierung in Werk- und Oberstufe
- Integration digitaler Medien in Lernprozesse
Vision / Ausblick
- Weiterentwicklung inklusiver und ganzheitlicher Bildung
- Ausbau individueller Förderpläne und Unterstützungsangebote
- Förderung von Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und gesellschaftlicher Teilhabe